Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Konzept
  • Werkzeugkasten
    • Unternehmenskultur
      • Ziele und Strategien
      • Führung
      • Zusammenarbeit
    • Arbeits- und Organisationsgestaltung
      • Strukturen
      • Prozesse
      • Arbeitsbedingungen
    • Kompetenzentwicklung
      • Innovationskompetenzen
      • Maßnahmen
      • Lernkultur / Wissenstransfer
  • Innovations-Check
  • Kontakt
Markus Schroll

Markus Schroll
innowise GmbH

Auf dieser Plattform informieren wir Sie rund um das Thema Innovationsmanagement in der Ernährungsindustrie. Gemeinsam mit unseren Partnern und einer Vielzahl beteiligter Unternehmen, stellen wir praxisgerechte Informationen und Lösungen für das betriebliche Innovationsmanagement zur Verfügung.

Norbert Reichl

Norbert Reichl
Food-Processing

Innovationen sind der Schlüssel für den Erfolg auf den Märkten von morgen! Diese Aussage wird jeder unterschreiben. Zugleich stellen wir fest: gerade mittelständische Unternehmen tun sich immer wieder schwer bei der Umsetzung innovativer Vorhaben. Vorhandene Hürden aus dem Weg räumen, Kompetenzen vernetzen und mögliche Förderungen finden – gemeinsam schaffen wir die Basis für mehr Innovationen.

Janet Asefpoor

Janet Asefpoor
foodRegio

Um das volle Innovationspotenzial im Unternehmen ausschöpfen zu können, müssen die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Diese Plattform liefert Informationen zur Optimierung dieser Rahmenbedingungen – und das speziell für die Ernährungswirtschaft. Nutzen Sie den Selbstcheck, um schnell und einfach Ihre Stärken und Schwachstellen aufzudecken und Ihr Innovationspotenzial voll auszuschöpfen.
Dr. Björn P. Jacobsen

Dr. Björn P. Jacobsen
foodRegio

Das Innovationsmanagement ist ein zentrales Thema im foodRegio - Branchennetzwerk der norddeutschen Ernährungswirtschaft. Als Netzwerk arbeiten wir gemeinsam daran, unsere Innovationsprozesse zu optimieren und zu beschleunigen. Als einen zentralen Baustein zur Optimierung der unternehmerischen Innovationsfähigkeit sehen wir die Schaffung der richtigen betrieblichen Rahmenbedingungen. Auf dieser Plattform stellen wir Ihnen einige Wege zur Optimierung dieser Rahmenbedingungen vor.
Beate Kolkmann

Beate Kolkmann
Food-Processing

Innovationsmanagement ist kein Selbstläufer, sondern ein komplexes System. Die richtigen Instrumente und der Einsatz der Beschäftigten sind die entscheiden Faktoren. Das Portal innoFood hält hierfür einen Werkzeugkasten für die Unternehmen der Ernährungsindustrie bereit.

Herzlich Willkommen bei innoFood

innoFood liefert neue Lösungsansätze für ein beteiligungsorientiertes Innovationsmanagement in der Ernährungsindustrie. Auf dieser Plattform finden Sie die Ergebnisse gemeinsamer Projekte und Aktivitäten der Partner innowise GmbH, Duisburg, Food-Processing Initiative e.V., Bielefeld und foodRegio-Branchennetzwerk der norddeutschen Ernährungswirtschaft e.V. Zusammen mit einer Vielzahl von Unternehmen der Ernährungswirtschaft werden innovative Lösungen erarbeitet, die dazu beitragen:

  • Produkte weiter zu verbessern und neue Produkte erfolgreich auf den Markt zu bringen,
  • Arbeitsplätze und Abläufe optimal zu gestalten und
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu qualifizieren!

Ziel ist es, die Unternehmen der Branche fit für die Zukunft zu machen, um Wachstum, Arbeitsplätze und Innovationen langfristig zu sichern.

Die erarbeiten Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen werden im Werkzeugkasten „Innovationsmanagement in der Ernährungsindustrie“ allen Betrieben der Ernährungsindustrie auf dieser Plattform zur Verfügung gestellt.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • © innowise GmbH - 2014

Gefördert durch